Für Haarausfall bei Frauen gibt es viele Ursachen, medizinisch gesehen scheint der Haarausfall aber nach wie vor Rätsel aufzugeben. Denn die Ursachen reichen von hormonell bedingten Störungen bis zur Vererbung. Doch auch Nährstoff- und Mineralmangel können den Ausfall der Haare begünstigen. Auch wenn in vielen Fällen einfach nicht ganz klar bestimmt werden kann, woher der Haarausfall kommt – es gibt Mittel und Wege, ihn loszuwerden. Zum Beispiel mit Nahrungsergänzungs-Präparaten wie:
Die Kapseln sind zur Behandlung von Haarwuchsstörungen und Haarausfall geeignet, die Wirkung wurde bereits von vielen Anwenderinnen bestätigt. Bimaxaan forte und HaarAktiv sind beides Nahrungsergänzungsmittel und sollen täglich einmal bzw. zweimal eingenommen werden. Die Inhaltstoffe sind rein natürlich mit Vitaminen, Spurenelementen und Pflanzenextrakten.
Haarausfall mit Shampoos bekämpfen
Neben den Kapseln zum Einnehmen gibt es auch diverse Shampoos, die beim Kampf gegen die ausfallenden Haare helfen – und nicht nur das, einige Hersteller haben sogar ganze Pflegeserien entwickelt, die systematisch die Haarwurzeln stärken und das Wachstum begünstigen. Zu solchen Pflegeserien zählen z.B.:
KÖ Hair oder auch
Hier werden die Haare mit einem speziellen Shampoo gewaschen und mit einer anschließenden Extrapflege behandelt. Beim Capris mit Trichogen gibt es sogar drei verschiedene Produkte, die im System angewendet werden:
Das Shampoo ist für die tägliche Haarwäsche gedacht, die Kopfhautmilch wird immer abends vor dem Schlafen gehen in die Kopfhaut einmassiert und das Tonikum kommt jeden zweiten Tag auf die betroffenen Stellen am Kopf.
Wenn dir das zu viel Aufwand ist, dann kannst du auch folgende Shampoos verwenden:
- Fushi Stimulator Kräuter-Shampoo
- Kerastase Specifique
- L’AISARÉ HairPlus im Sparpack mit 1 gratis oder
- L’AISARÉ HairPlus im Sparpack mit 2 gratis
Diese Shampoos sind zur alleinigen Anwendung gegen Haarausfall und Haarschwäche gedacht und zeigen ebenfalls Wirkung. Allerdings darf man bei allen Produkten keine Wunder erwarten, die ersten Erfolge zeigen sich laut den Erfahrungen der vielen Anwenderinnen nach etwa 8 bis 12 Wochen.
Wann beginnt Haarausfall bei Frauen überhaupt?
Wenn du dir die Haare bürstest und dir die Bürste danach anschaust, wirst du höchstwahrscheinlich einige Haare sehen. Das ist jetzt aber noch kein Grund zur Panik, denn Frauen verlieren jeden Tag so um die 50 bis 80 Haare, vielleicht auch etwas mehr.
Wenn du aber merkst, dass deine Haare kraftlos sind und du beim Bürsten viele Haare verlierst; oder auch einfach so, wenn du dir beispielsweise mit der Hand durch die Haare fährst und dabei Haare ausfallen, dann deutet das auf Haarausfall hin.
Die Shampoos und Kapseln zum Einnehmen sind dann gute Möglichkeiten, den Haarausfall schon von Beginn an zu bekämpfen.
Ein Shampoo zur Kräftigung der Haare gibt es auch von Alpecin.
Haarausfall bei Frauen Erfahrungen
Teile deine Erfahrungen mit Haarausfall bei Frauen mit anderen Besuchern!
Eigenen Erfahrungsbericht schreibenBitte zuerst Tipps zu Erfahrungsberichten lesen